Südlich der Dresdner Innenstadt liegt der Stadtteil Seidnitz-Dobritz. Er grenzt im Norden an Striesen, im Osten an Laubegast und im Westen an Gruna. Hier leben auf einer Fläche von 3,8 km² ca. 12.600 Menschen. Man findet in Seidnitz sämtliche Einrichtungen für den täglichen Bedarf in fußläufiger Entfernung. Egal ob man Einkaufen, zur Bank, zur Post, zur Apotheke, zum Arzt oder gut essen gehen will; egal ob man zu Bus oder Bahn, zur Schule, ins Büro oder in den Kindergarten will – alles liegt quasi vor der Haustür. Seidnitz ist ein grüner Stadtteil, geprägt von schönen alten Straßenbäumen, gepflegten Gärten und Parkanlagen. Der nur wenige Fußminuten entfernte Große Garten bietet zahlreiche Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs erreicht man in wenigen Minuten zu Fuss. Die Uniklinik ist in 20 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen, das Klinikum Pirna in 30 Minuten mit dem Auto.
Das denkmalgeschützte ehemalige Verwaltungsgebäude wird umfassend saniert und in 7 Wohnungen geteilt. Die Wohnungen verfügen über jeweils 3 bis 4 Zimmer verteilt auf ca. 79m² bis ca. 128m². Drei der Wohnungen werden als Maisonettewohnung angeboten. Alle Wohnräume erhalten eine Fussbodenheizung und einen ansprechenden Parkettboden aus Eiche, die Bäder hochwertige deutsche Sanitärkeramik in aufeinander abgestimmter Optik, Handtuchheizkörper sowie Echtglasduschen. Bei der Sanierung wird sehr viel Wert auf eine denkmalgerechte Sanierung gelegt. Um einen ersten Eindruck zur Ausstattung und Sanierungsweise zu geben, werden hier Bilder des bereits sanierten ehemaligen Ausstellungsgebäudes gegenüber dem aktuellen Projekt verwendet.