
Einfamilienhaus mit großem Grundstück bietet viel Platz für neue Eigentümer
Einfamilienhaus mit großem Grundstück bietet viel Platz für neue Eigentümer
Grundlagen
- Preis pro qm: 2.498€
- Datum hinzugefügt: Vor 10 Monaten hinzugefügt
- Adresse: 15366 Berlin
- Kategorie: zum Kauf
- Typ: Einfamilienhaus
- Status: verfügbar
- Schlafzimmer: 4
- Badezimmer: 1
- Gästebäder: 2
- Zimmer insgesamt: 7
- Stockwerk: 1
- Fläche, m²: 240 m²
- Losgröße, m²: 1530 m²
- Baujahr: 1936
- Jahr umgebaut: 2015
Beschreibung
- Ausstattung: In dieser Wohnebene befinden sich neben einem einladenden Entree zwei helle große Zimmer, die durch einen Wanddurchbruch miteinander verbunden sind. Eine Wohnküche, ein Esszimmer, ein Gäste-WC sowie ein gemütliches Lesezimmer komplettieren das Raumangebot. Einige Zimmerdecken im Erdgeschoss zieren sichtbare Holzbalken. Ein besonderes Highlight ist der sich an die Wohnküche anschließende ca. 17 m² große Wintergarten, ein moderner Glasbau mit Holzelementen und Sonnenschutzplissees. Hier kann man das ganze Jahr über mit der Familie geschützt im Freien sitzen und den Blick in die Natur genießen. Über eine schöne Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, wo insgesamt 3 Wohnräume zur individuellen Nutzung zur Verfügung stehen. Vom großzügigen Wohnbereich haben sie Zugang zum Balkon. Die Räume sind durch die vielen Fenster hell und freundlich. Eine kleine Ankleide, ein Gäste- WC sowie das Familienbad mit Dusche und Badewanne ergänzen das Raumangebot in dieser Wohnebene. Gepflegtes Echtholzparkett verleiht den Räumen einen wohligen Charakter. Im Bad sind praktische Bodenfliesen verlegt. Das Objekt ist voll unterkellert. Mehrere Wirtschafts- und Lagerräume bieten ausreichend Platz für eine Werkstatt und Waschraum. Das Haus wird zentral über eine Gasanlage beheizt. Das große Grundstück weist einen hohen Baum- und Strauchbestand auf. Gemütliche Sitzecken findet man überall im Garten. Eine Garage und Stellmöglichkeiten für mind. 2 Fahrzeuge sind im Kaufpreis enthalten. Das Grundstück ist in 2 Flurstücke aufgeteilt. Eines davon ist unbebaut. Es besteht die Möglichkeit, auf dem leeren Grundstück ein 2. Einfamilienhaus oder einen Zweckbau für eine Arzt- bzw. Zahnarztpraxis zu errichten.
- Lage: Zusammenschluss der Gemeinden Dahlwitz und Hoppegarten und liegt am östlichen Stadtrand Berlins. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Viele historische Häuser sind im Ortsbild von Dahlwitz zu finden. Der Herrensitz der Familie von Treskow in Dahlwitz aus dem 19. Jahrhundert mit seinem vier Hektar großen Park, der in den 1820 er Jahren von Peter Joseph Lenné angelegt wurde, ist besonders sehenswert. Hoppegarten, ein beliebter Ort für Pferdeliebhaber, ist in ganz Deutschland für seine Trabrennbahn bekannt. Auch in der europäischen Trabrennszene ist Dahlwitz- Hoppegarten durch seine Rennen ein Begriff. Besonders in den letzten 20 Jahren hat sich Dahlwitz- Hoppegarten zu einem modernen Ort entwickelt. So wurde ein neuer S- Bahn Haltepunkt geschaffen. Dieser ist 1,1 km bzw. 2 Fahrminuten vom Haus entfernt. Der Bahnhof ist saniert, mit behindertengerechten Zugängen und ausreichend Parkmöglichkeiten versehen. In einem von Berliner Firmen entwickelten Gewerbegebiet finden ca. 70 Firmen ihren Platz. In der Rennbahnallee hat sich mit der MEDIAN Klinik eine anerkannte Rehabilitationseinrichtung angesiedelt. Für junge Familien bietet Dahlwitz- Hoppegarten ein attraktives Wohnumfeld. Viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Öffentliche Verkehrsmittel, Schulen, Kitas und die Fernstraße B1 mit direkter Anbindung an das Stadtzentrum von Berlin sind schnell erreichbar. Genießen sie die Vorzüge der ruhigen, zentralen Wohnlage und nutzen sie anderseits die perfekte Infrastruktur, um schnell bei vielen wichtigen zentralen Punkten der Stadt zu sein.
- Sonstiges: Die im Exposé enthaltenen Angaben und der Grundriss stammen vom Eigentümer/Auftraggeber der Wohnung. Für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir keine Gewähr. Irrtum und Änderungen sind vorbehalten. Das Exposé ist lediglich eine Vorabinformation. Quellenangabe der im Exposé verwendeten Fotos: Beispiel Wintergarten_ AdobeStock_ 42038604 Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin
-
Beschreibung:
Das hier zum Verkauf angebotene Wohnhaus prägt eine
Alle Beschreibung anzeigen
besondere Geschichte. Über viele Jahrzehnte hinweg war das
Gebäude ein sogenanntes „Zahnarzthaus“. Im Erdgeschoss war
die Zahnarztpraxis untergebracht. Das Obergeschoss nutzten die
ehemaligen Eigentümer (selbst Zahnärzte) als Wohnraum für die
Familie. In den letzten Jahren wurde das Erdgeschoss zu einem
großzügigen Wohnbereich umgebaut.
Gebäudedetails
Grundrisse
Annehmlichkeiten & Merkmale
- Merkmale:
Jetzt Anfrage senden: * Denken Sie an die Bestätigung der Provisionsvereinbarung!